Wozu ist überhaupt der „SPEEDY Fußwegeplan“ notwendig? Geldverschwendung für Grünwähler?
Nein, denn etliche Strecken im Dritten, die einem mit dem Auto ewig erscheint, ist per pedes doch nur ein Hupferl. Das liegt in unserem Bezirk nicht nur an den Teilweise recht phantasievoll verteilten Einbahnen, sondern hauptsächlich an großen Gebäudekomplexen und der geografischen Lage. Großen Gebäudekomplexen wie etwa Schloss Belvedere oder dem Rabenhof, sowie geografisch der Wienfluß und der Donaukanal. Alle genannten sind für PKW und LKW ein unüberbrückbares Hindernis, jedoch für Fußgänger mitunter ein angenehmer Spaziergang.
Der Fernbusbahnhof am Südtiroler Platz wird aufgelassen, und der Busbahnhof Erdberg ist optisch „einer Weltstadt wie Wien unwürdig“ und kommt der steigenden Nachfrage nicht mehr nach. Die Stadt will daher einen neuen Busterminal in zentraler Lage bauen. Busbahnhof Erdberg vor dem Aus? weiterlesen →
Wien ist in Bezug auf Sterben, Tod und Bestattung, wie so vieles in der Gemeinde Wien, fest in Händen der gemeindeeigenen Firma „Bestattung Wien“.
Fast könnte man glauben, dass der alte Spruch „von der Wiege bis zur Bahre ist die Partei das einzig wahre.“ noch immer gilt, denn kaum ist jemand verstorben, schon leitet dich irgendwer im Spital in Richtung der Bestattung der Gemeinde Wien.
Für heute 10:00 Uhr hat die Landstraßer FPÖ zu einer Demo vor dem Asylheim in Erdberg aufgerufen. Gekommen sind fast mehr Polizeifahrzeuge als FPÖ-Anhänger. „Grossdemo“ in Erdberg? weiterlesen →
Gleich Vorweg – wir von 1030Wien sind gegen diese Asylheim-Demo und hoffen auf diesem Weg vielleicht noch ein paar Leute davon abzuhalten dagegen zu demonstrieren.