Bis 31. Oktober 2016 wird die Erdbergstraße saniert – eigentlich schon fast im Bereich Simmering, aber dennoch nicht uninteressant für uns Landstraßer.
Sperre der Autobahnabfahrt Alt Simmering/Erdbergstrasse – Staugefahr weiterlesen
Bis 31. Oktober 2016 wird die Erdbergstraße saniert – eigentlich schon fast im Bereich Simmering, aber dennoch nicht uninteressant für uns Landstraßer.
Sperre der Autobahnabfahrt Alt Simmering/Erdbergstrasse – Staugefahr weiterlesen
Wie allgemein bekannt hat 1030wien.at seine Zelte an der Kreuzung Baumgasse/ Schlachthausgasse aufgeschlagen.
Diese Kreuzung ist unserer Meinung nach, eine der schlimmsten im Dritten – es ist laut, staubig und gefährlich, da der Verkehr ist in den letzten18 Jahren immer unerträglicher geworden und sich gefühlter Maßen verdreifacht hat.
An Werktagen gibt es außer zur Ferienzeit keinen Tag, an dem es nicht zu einem Stau auf der Schlachthausgasse kommt. Staut es auf der Schlachthausgasse, staut es sich automatisch in der Baumgasse. Staut es sich, werden die Autofahrer gestresst und hupen sinnlos durch die Gegend, die Linie 18 und der Autobus 80A kommt nicht weiter. Rettung und Feuerwehr kreuzen diesen Bereich seit einem Jahr überhaupt nur mehr mit eingeschalteten Signalhorn.
Am allerschlimmsten – wir haben schon oft darüber berichtet – sind jene Autofahrer, die einfach zu Blöd sind um rechtzeitig vor einer Ampelanlage anzuhalten, um in der „Roten Phase“ nicht genau im Kreuzungsbereich zu stehen und den Querverkehr komplett aufzuhalten. Dieser Wahnsinn beginnt jeden Nachmittag ab 15:00 Uhr und dauert oft bis in die Abendstunden. Ein Fenster offen zu halten ist quasi unmöglich
Für Fußgeher ist diese Kreuzung ab dann ein einziger Spießrutenlauf zwischen sinnlos herumstehen Fahrzeugen. Richtig gefährlich wird es, wenn zur gleichen Zeit die Schülerinnen und Schüler des Polys aus der Maislgasse zum 18er wollen. Gefährlich wird es, weil sich die jungen Leute (natürlich nicht alle) genauso wenig um Verkehrsregeln kümmern wie die Autofahrerinnen und Autofahrer.
Für die Zweibeiner gibt es scheinbar keine roten Ampeln und viele der Autofahrer haben noch nie etwas davon gehört, dass man im Haltestellenbereich stehen zu bleiben hat, wenn eine Straßenbahn einfährt oder haltet.
Doch Halt, dies hat nun alles ein Ende.
Denn seit kurzen gibt es neue Ampeln in diesem Bereich. Es gibt die neuen gegenderten Ampelweiberln und –Männchen. Dank diese Maßnahme wird nun sicher alles gut und der Verkehr wird sich sicher von alleine regeln…
Ab Morgen, den 30. März 2015 beginnt die Zeit der Baustellen und vor allen des Stau bei uns im Dritten.
Sanierungsarbeiten an der Erdbergstraße und der Neulinggasse weiterlesen
Auf Initiative der Bezirksvorstehung Landstraße soll nun neben den Nachbarschafts-Gärten Arenbergpark und Eurogate ein weiterer Garten im 3. Bezirk gedeihen. Neuer Gemeinschaftgarten in der Juchgasse. weiterlesen
Normalerweise hat es bei uns zu dieser Jahreszeit zumindest ein paar Minusgrade, wenn die LandstraßerInnen ihre Christbäume brav bei den Sammelstellen der Stadt Wien abliefern.
20. Jänner 2014 – Weihnachtsfrühling in Erdberg. weiterlesen
Wolken und Sonne wechseln, ein kurzer gewittriger Regenschauer ist möglich.
Regen – Sonnenschein – Regen – Regen. So in etwa war das Wetter der letzten Tage.
Ein Wunderschöner Regenbogen nach einem Gewitterschauer beim WienWirbel.