Eine kleine (viel zu kleine) Anerkennung eine historische Persönlichkeit und sein Schicksals.
Der Wiener Gemeinderat hat vor kurzem beschlossen, daß der Platz bei der Donaukanalpassage am Anfang der Löwengasse nach Angelo Soliman benannt wird.
Soliman lebte zur Zeit von Josef dem II. in Wien, er war unter anderen Sklave, Diener und Erzieher des Erbprinzen Alois v. Liechtenstein und wurde nach seinem Tod quasi ausgestopft und als halbnackter „Wilder“ mit Federn und Muschelkette im Kaiserlichen Naturalienkabinett ausgestellt.
mehr über Angelo Soliman findet ihr hier