Auf Betreiben des Bischofs mit Unterstützung des Hofes wird sie auf dem Richtplatz “unter den Weißgerbern” am Scheiterhaufen als Hexe verbrannt. Ihre 16-jährige Enkelin Anna Schiltenbaurin, ein psychisch krankes Mädchen, das mehrfache Exorzismen nicht heilen konnten, gab seiner Großmutter die Schuld an ihrem Leiden und löste den Prozess aus. Der Fall „Der Plainacherin-Prozess“ war in der Öffentlichkeit sehr beachtet und beschäftigte höchste Kreise. 27. September 1583 – Hinrichtung auf der Gänsweyd weiterlesen →
Rundplan von Wien, gennant der “Meldeman-Plan” um 1529
An seinem Todestag schleift man den Wiener Hausherrn Kaspar Tauber, einen Unverbesserlichen wie die Akte uns erzählt, von dem Platz vor der Stephanskirche an ein Pferd gebunden auf die Gänseweid, weil er nicht abschwören wollte von seiner Lutherei. 17 September 1524 – Hinrichtung auf der Gänsweyd weiterlesen →