Fans historischer Karten find mehr in unserem Shop

[ Detailausschnitt vom Dritten Bezirk ]

[ Ganze Landkarte von Wien ]

[ Detailausschnitt vom Dritten Bezirk ]

Er wurde 1698 an der Universität Wien promoviert. 1703 wurde er zum Hofmathematiker ernannt.
Marinoni entwarf 1704 in Wien die Befestigungsanlage Linienwall, erstellte 1706 einen Plan von Wien, projektierte die 1728 erbaute erste Straße auf den Semmering-Pass und führte von 1719 bis 1729 in Mailand die erste Katastervermessung Europas durch.
Die erste Wiener Sternwarte, aus der sich später die Universitätssternwarte Wien entwickelte, errichtete er ab 1728 in einem Privathaus auf der Mölkerbastei.

[ Wien und Umgebung ]

[ Wien und Umgebung ]

[ Detailausschnitt vom Dritten Bezirk ]

Der Jesuit Franciscus Dolfin fertigte diese Pläne der Vorstädte als Illustration seiner Dissertation an der Universität Wien an, die 1734 – fünfzig Jahre nach der 2. Türkenbelagerung – unter dem oben genannten lateinischen Titel in Wien herausgegeben wurden.

[ Ganze Landkarte von Wien ]

[ Detailausschnitt vom Dritten Bezirk ]

[ Ganze Landkarte von Wien ]

[ Detailausschnitt vom Dritten Bezirk ]

Der Karthograph Johann Orth (1929-2004) gestaltete für das Landstraßer-Bezirksmuseum den K. K. KATASTERPLAN DER VORSTÄDTE LANDSTRASSE, WEISSGÄRBER UND ERDBERG, AUFGENOMMEN IM JAHRE 1829 UND DURCHWEGS BERICHTIGT IM JAHRE
[ Detailausschnitt vom Dritten Bezirk ]

* 1929 *
[ Detailausschnitt vom Dritten Bezirk ]

[ Ganze Landkarte vom Dritten Bezirk ]

[ Detailausschnitt vom Dritten Bezirk ]
Seit 74 Jahren wohne ich im 3. Bezirk in Wien (mein Baujahr 1947), verfolge mit großem Interesse alles nostalgische aus…