Eine aufstrebende Jungpolitikerin der SPÖ, ein Disput zwischen FPO und Grün, sowie ein Rücktritt bei den Grünen.
Die SPÖ-Bezirksrätin und aufstrebende Jungpolitikerin Ema Dumani löste den verdienten Bruno Ludl im Vorsitz der Landstraßer Kulturkommission ab. Seit Beginn der Pandemie hat die Stadt Wien mit der Kulturkommission bei der Realisierung vieler Kulturprojekte mitgeholfen.
Wir von ki3.at wünschen unseren langjährigen Freund Bruno Ludl alles Gute!
Disput zwischen Blau und Grün
Einen Schlagabtausch liefern sich die Landstraßer FPÖ und die Landstraßer-Grünen.
Michael Stumpf von der FPÖ wittert einen Baubetrug rund um den Ende März zurückgetretenen grünen BV-Stellvertreter Bora Akcay. Bora Akcayweist die Vorwürfe laut WIENER BEZIRKSBLATT „aufs Schärfste zurück. Hier geht es um Skandalisierung!“
der Grüne Bezirksvoesteher Bora Akcay ist zurückgetreten
Schon im Februar erfolgte die interne Wahl einer neuen Grünen Bezirks-Spitze in der Landstraße, diese trat mit der nächsten Bezirksvertretungssitzung in Kraft. Das Amt der stellvertretenden Bezirksvorsteherin übernimmt Susanne Nückel. Manuel Lackner wird damit der neue Klubobmann der Landstraßer Grünen.
Seit 74 Jahren wohne ich im 3. Bezirk in Wien (mein Baujahr 1947), verfolge mit großem Interesse alles nostalgische aus…