Auf Rete.at fanden wir eine interessante Lokalkritik über ein neues argentinisches Lokal im Dritten.
Einmal im Jahr verleiht unser Bezirksvorsteher Erich Hohenberger seinen Bezirksoskar an einen bekannten großen Betrieb aus unserem Bezirk.
Auf der Seite der Nationalbibliothek im WWW gibt es eine eigene Seite auf der alte Postkarten Ansichten aus unserem Bezirk zu finden sind. Wir wollen Euch im lauf der Zeit alle diese Bilder zeigen und beginnen mit den…
Kirchen – ein beliebtes Motiv auf alten Postkarten weiterlesen
Die Knappengasse ist ein längst verschwundenes Gässchen in Erdberg. Wir haben für Euch in der Nationalbibliothek und im WWW nach Geschichten und Bildern über soziales Elend, Raubersgschichten und Grundstücks-Spekulanten aus längst vergangener Zeit gesucht.
In einem Artikel über Wiens beste Martini Gansl fanden wir an den ersten beiden Plätzen zwei Lokale aus unserem Bezirk.
Wie erklärt man Kindern was Tod sein bedeutet? Wie spricht man überhaupt das Thema Sterben an? Wie viel kann, darf und soll ich meinem Kind überhaupt zumuten?
Das Wiener Verkehrsamt – unter anderem zuständig für die Ausstellung von Führerscheinen – übersiedelt vom Alsergrund in den dritten Bezirk. Ab 2. November ist die Behörde an der Adresse Dietrichgasse 27 zu finden.
Das Verkehrsamt übersiedelt zu uns in den Dritten. weiterlesen